Wie man seine Perücke nicht stylen sollte ...

egalopecia – Fail: Perücken-Styling

... es sei denn, ihr geht auf eine Party mit dem Thema "Bad Taste" oder "Modern Talking".


Was ich damit sagen will: Wer die Frisur von Thomas Anders in seinen besten Zeiten haben möchte oder sich einfach von meiner Story unterhalten lassen will – bitte weiterlesen :-)

Es war einer dieser Tage, an denen ich mal wieder dachte 'Hey, wäre doch nett, ein paar Locken zu haben!'. Dazu muss ich kurz erwähnen, dass ich eigentlich mit Naturlocken ausgestattet bin und ich seit dem Tragen meiner Perücke nur glattes Haar habe, was mir auch gefällt, aber hin und wieder vermisse ich meine Locken.

Wie komme ich an Locken ohne meine Haare (die Haare meiner Echthaarperücke) zu sehr zu schädigen?

Lockenstab? Habe ich keinen.
Glätteisen? Habe ich keines.
Papilotten? Perfekt! Ich habe welche UND das geht ganz schonend ohne Hitze!

Ich wasche meine Perücke und lasse sie ein wenig antrocknen. Dann lege ich los. Die Perücke stülpe ich um, da ich schon ein Mal den Fehler gemacht habe, einfach mit dem Eindrehen von Papilotten anzufangen und dann bis zum Anschlag (bis zur "Kopfhaut") gewickelt habe. Das war ein Fehler! Ich sah damals aus wie eine Puppe, die Locken standen in alle Himmelsrichtungen. Diesmal sollte mir das nicht mehr passieren. Nach dem Umstülpen wickele ich Strähne für Strähne auf die Papilotten in freudiger Erwartung auf das Ergebnis, das mich umhauen würde :-)

Umgehauen hat es mich dann wirklich! Stunden später, als ich die Haare von den Papilotten befreite, erinnerte mich das Ergebnis an den ersten Fehlversuch. Nur diesmal war etwas anders. Ich setzte die Perücke auf und entwirrte die einzelnen Strähnen, um das Ganze ein wenig aufzulockern. Bääämm! Im Spiegel schaute mir ein Thomas Anders-Verschnitt entgegen...
Nicht schon wieder! Die ganze Arbeit mal wieder für die Katz!

Ich habe mir daraufhin eine Flechtfrisur gestylt, um meine Löwenmähne ansatzweise im Zaum zu halten. Das sah dann zwar gut aus, aber trotzdem war ich natürlich enttäuscht. Nachdem ich das Bild auf Instagram hochgeladen hatte, bekam ich von einer Followerin den Tipp, beim nächsten Mal einen Lockenstab zu benutzen. Das werde ich wohl demnächst mal probieren. Vielleicht kann ich euch hier bzw. auch auf Instagram eine schöne Lockenpracht präsentieren.

Fazit: Wer auf eine der oben genannten Motto-Partys eingeladen wird, sollte sich an Papilotten trauen. Andernfalls: Finger weg!