Jedenfalls kommt der Zeitpunkt, an dem du dich fragst: Ab wann brauche ich eine Perücke?
Du hast die eine oder andere kahle Stelle auf deinem Kopf entdeckt und von nun an weißt du nicht, ob die Situation sich bessert, stabil bleibt oder sich schlimmstenfalls verschlechtert – und das schneller als dir lieb ist.
Der richtige Zeitpunkt
Der richtige Zeitpunkt, sich um eine Perücke zu kümmern, ist nicht leicht zu definieren. Denn du weißt ja schließlich nicht, ob dir weitere Haare ausfallen oder ob du in zwei Wochen schon wieder neue Haare bzw. Stoppeln auf deinem Haupt entdeckst. Aus meiner Erfahrung (von meinem Krankheitsverlauf) ist es so: Solange ich die kahlen Stellen noch mit meinem Eigenhaar verdecken kann, ist eine Perücke nicht notwendig. Es gibt diverse Tricks und Mittelchen, die dir helfen, die kahlen Stellen eine Zeit lang zu kaschieren. Tipps dazu habe ich in meinem Post Die erste kahle Stelle – Tipps und Tricks zusammengestellt.Was aber, wenn kein Trick der Welt mehr hilft, die kahlen Stellen zu verdecken? Dann wird es höchste Zeit, sich in einem Perückenstudio beraten zu lassen. Die Herstellung einer handgeknüpften Echthaarperücke braucht seine Zeit. Gut 2-3 Monate können vergehen. Du brauchst als erstes einen Termin beim Arzt (Hausarzt/Hautarzt). Dieser stellt dir ein Rezept für eine Perücke aus. Gemeinsam mit einem Kostenvoranschlag sendest du dieses an deine Krankenkasse. Meiner Erfahrung nach dauert die Genehmigung für die Zuzahlung nicht sehr lange (1-2 Wochen). Wenn sie dir grünes Licht geben, kannst du die Perücke in Auftrag geben. Die Rechnung geht an die Krankenkasse und du bekommst eine bestimmte Summe bezuschusst. Wenn die Perücke also fertig ist und du sie das erste Mal auf deinem Kopf trägst sind gut ein paar Wochen verstrichen.
Also bedenke, dass eine individuell angefertigte Perücke eine gewisse Zeit beansprucht. Wenn du langsam merkst, du kannst mit deinen letzten Haaren nicht mehr viele Frisuren kreieren, dann denk' über die Anschaffung einer Perücke nach. Warte nicht zu lange. Du musst dich ja auch erst ein Mal an den Gedanken gewöhnen, eine Perücke zu tragen. Für mich stand das am Anfang (vor meiner Perücken-Zeit) immer nur für Karneval und Verkleidung. Ich dachte, ich würde rumlaufen wie ein Clown und wäre nicht mehr ich selbst oder jeder würde es bemerken. Das ist aber eine andere Geschichte. Wie ich am Anfang damit umgegangen bin und welche Ängste ich hatte, kannst du in meinem Post Hilfe, ich trage eine Perücke! nachlesen.
Ich brauche JETZT eine Perücke
SOS?! Im Falle, du bemerkst erst spät, dass du eigentlich schon eine Perücke benötigst, weil du dich einfach nicht mehr wohlfühlst, dann reicht auch für kurze Zeit eine nicht individuell angepasste Perücke. Also keine Sorge! Es gibt viele Perückengeschäfte, die hübsche, natürlich aussehende Perücken im Lager vorrätig haben. Diese genügen dir vorerst, wenn die Zeit knapp ist. Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber andererseits kenne ich einige Betroffene, denen innerhalb zweier Wochen die Haare komplett ausgegangen sind. Die Vorstellung finde ich schrecklich... Aber so kann es eben auch verlaufen. Jeder hat einen ganz persönlichen Verlauf mit dieser Krankheit.An dieser Stelle einen Gruß und eine Umarmung an euch alle ♥