Im Oktober 2014 habe ich den ersten Post der Kategorie "Alopecia Areata in den Medien" erstellt. Ich finde es sehr interessant und lesenswert, wenn sich in den Medien mit dem Thema "kreisrunder Haarausfall" beschäftigt wird. Schon allein aus eigenem Interesse bin ich immer auf der Suche nach aktuellen Beiträgen zu dem Thema. Aber auch, um meinen lieben Lesern Geschichten anderer Betroffenen zu präsentieren. Also ist es mal wieder an der Zeit, ein paar Links dazu vorzustellen. Diejenigen unter euch, die den ersten Beitrag noch nicht kennen, können hier noch mal nachlesen: Alopecia Areata in den Medien (Oktober 2014). Und ansonsten gibt es in den folgenden Zeilen neues Futter – viel Spaß beim Stöbern.
BerlinOnline.de berichtet über den Haarspendetag in Schöneberg. Sogar ein Mann war unter den Spendern vetreten. Eine Frau mit Alopecia Areata sagt über ihre Diagnose:"Einmal durch die Hölle und zurück" – das kann man wohl sehr gut nachfühlen wie ich finde.
Zum Bericht Über 60 Zöpfe in Schöneberg gespendet.
Die Freie Presse brachte einen Bericht über die 17-jährige Laura, die sich auf Grund von kreisrundem Haarausfall eine Perücke wünscht. Lauras Mutter und deren Kollegen haben Spenden gesammelt, um dem Wunsch nach einer 1.700€ teuren Echthaarperücke nachzukommen. Die Krankenkasse zahlt lediglich einen Zuschuss, der von Kasse zu Kasse sehr unterschiedlich ausfällt. Die Geschichte geht ans Herz: Laura kämpft gegen Haarausfall.
Wie schön Frauen ohne Haare sein können, zeigt uns das Fotoprojekt "Baldvin". Die Fotografin der Serie möchte auf die Autoimmunerkrankung Alopecia Areata aufmerksam machen. Und das hat sie mit diesen Bildern auch geschafft! Seht selbst: Porträts von Frauen mit Glatze – erschienen auf huffingtonpost.de.
"Wir sind stolz, stark, strahlend und schön" – ein starker Bericht über eine starke Frau, die zu ihrer Glatze steht. Vielleicht mehr als das, sie liebt ihre Glatze. Das kommt im Bericht der Ludwigsburger Kreiszeitung sehr gut zum Ausdruck.
Und zum Abschluss eine Videosequenz vom Moderator Oliver Baier, der seine Haarlosigkeit am Anfang seiner Sendung "Was gibt es Neues?" erklärt. Sehr rührend finde ich den Satz "Das ist das Leben!". Das Video gibt es hier: Oliver Baier erklärt Haarlosigkeit.
INFO: Es ist möglich, dass manche Links nur zeitlich begrenzt funktionieren!