Die vielen Gesichter von Alopecia Areata25 Frauen zeigen, dass man auch ohne Haare glücklich sein kann. Je bekannter diese Krankheit wird, desto weniger müssen Betroffene mit Vorurteilen kämpfen. Jeder Like, jedes Teilen dieses Videos hilft dabei! DANKE <3 #alopeciagesichter
Posted by Die vielen Gesichter von Alopecia Areata on Sonntag, 3. Januar 2016
Die Idee
Die Idee zum Video rührt also daher, die Krankheit bekannter zu machen. Zum Einen, um zu zeigen, dass nicht jede Frau mit Glatze bemitleidet werden muss, weil eine Krebserkrankung dahinter vermutet wird – es gibt auch andere Gründe, warum eine Frau Glatze trägt. Zum Anderen, um anderen Betroffenen Mut zu machen. Denn sie sind nicht alleine mit dieser Krankheit und müssen sich nicht verstecken.(M)eine Herzensangelegenheit
Ein Teil diesen wundervollen Projekts zu sein, macht mich sehr stolz. In dieser Gemeinschaft von anderen Betroffenen fühle ich mich sehr wohl und selbstbewusst. So selbstbewusst, dass ich dieses Video vor ein paar Tagen als mein "Coming-out" genutzt habe. Ich blogge hier zwar schon seit 1,5 Jahren über die Krankheit und poste Bilder von mir auf Instagram, die mich ohne volles Haar – teilweise sogar mit Glatze – zeigen, aber das habe ich niemandem wirklich erzählt. Das war bisher mein kleines, großes Geheimnis, das ich nur mit anderen Betroffenen geteilt habe. Durch das öffentliche Posten des Videos auf meiner Facebookseite habe ich sozusagen allen, denen ich es vorher nicht erzählt hatte, offenbart, dass ich an Alopecia Areata leide. Und wisst ihr was? Es ist das BESTE, was ich seit Langem erlebt habe :-) Es ist ein tolles Gefühl wie der Ballast von einem abfällt – und zu sehen, wie positiv die Leute darauf reagieren, stärkt mich umso mehr.Weitere Informationen
Die vielen Gesichter von Alopecia Areata sind auf facebook. Dort findet ihr weitere interessante Informationen über unser Projekt und die #alopeciagesichter :-)Schaut vorbei, teilt die Seite oder das Video und lasst einen Like da, um uns zu helfen, die Krankheit bekannter zu machen und andere Betroffene zu unterstützen – Danke ♥